UX-Writing Workshop
Worte, die wirken: Verbesserte digitale Erlebnisse mit gutem UX-Writing
Lerne, wie präzise Texte Nutzer:innen leiten, Barrieren abbauen und den Erfolg digitaler Produkte steigern.
Gute Texte sind der Schlüssel zu großartigen digitalen Erlebnissen. UX-Writing geht über das bloße Schreiben hinaus: Es schafft Orientierung, baut Vertrauen auf und erleichtert die Interaktion mit digitalen Produkten. Von Buttons bis zu Fehlermeldungen – UX-Writing sorgt dafür, dass Nutzende intuitiv und reibungslos ihre Ziele erreichen.
Dieser Workshop zeigt dir, wie du Texte gestaltest, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit verbessern, sondern auch die Conversion-Rate steigern und Barrierefreiheit gewährleisten. Dabei verbinden wir Theorie mit praktischen Übungen, um dir konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, die du direkt in deinen Projekten anwenden kannst.
Inhalte
Was du im Workshop lernst:
Grundlagen des UX-Writings
- Einführung in die Prinzipien von UX-Writing und seine Bedeutung im Designprozess.
- Praktische Methoden, um präzise und nutzerzentrierte Texte zu erstellen.
Fehlermeldungen und kritische Texte
- Wie du hilfreiche und empathische Fehlermeldungen schreibst, die Nutzende unterstützen, statt zu frustrieren.
- Tipps zur klaren und lösungsorientierten Kommunikation bei Problemen.
Tone of Voice: Die Stimme der Marke
- Entwicklung einer einheitlichen, markenkonformen Sprache, die Vertrauen schafft.
- Anpassung des Tone of Voice an unterschiedliche Nutzungskontexte – von formal bis locker.
Microcopy: Kleine Texte mit großer Wirkung
- Prägnante und zielführende Texte für Buttons, Formulare und Navigation.
- Wie du mit präziser Sprache den Nutzerfluss verbesserst und Barrieren reduzierst.
Barrierefreiheit und Inklusion
- Wie UX-Writing alle Menschen anspricht – unabhängig von Fähigkeiten oder Einschränkungen.
- Gestaltung barrierefreier Texte, die für neurodiverse und sehbeeinträchtigte Menschen geeignet sind.
Testing und Research für UX-Writing
- Methoden zur Validierung von Texten durch Usability-Tests und Nutzerfeedback.
- Iterative Optimierung basierend auf echten Nutzererfahrungen.
Einsatz von KI im UX-Writing
- Entdecke KI-Tools, die Textgestaltung erleichtern, von Ideengenerierung bis Konsistenzprüfung.
- Nutze KI, um effizienter zu arbeiten, ohne den menschlichen Fokus zu verlieren.
Praxisorientierte Übungen
- Schreibe und optimiere Texte in realistischen Szenarien.
- Feedback und Iteration, um deine Fähigkeiten zu verfeinern.
Über die Trainerin des Workshops:
Daria Lewandowska ist UX-Beraterin mit Herz und Verstand – und einem klaren Ziel: digitale Produkte so gestalten, dass sie nicht nur funktionieren, sondern begeistern.
Ihr Fokus liegt auf UX-Writing und UX-Design, denn sie weiß, wie kraftvoll Worte sein können, um komplexe Inhalte einfach, klar und menschlich zu machen. Mit ihrer Leidenschaft für nutzerzentrierte Gestaltung zeigt sie Unternehmen, wie sie durch klare Botschaften und eine starke Markenpersönlichkeit punkten können.
In ihren Workshops verbindet Daria Theorie mit praxisnahen Einblicken und inspiriert Teams, ihre digitale Kommunikation auf das nächste Level zu bringen – nahbar, authentisch und immer mit einem Augenzwinkern.
Häufig gestellte Fragen
Kann der Workshop auf mein Unternehmen angepasst werden?
✕
Ja, wir können den Workshop individuell auf die Anforderungen deines Unternehmens zuschneiden.
Für wen eignet sich dieser Workshop?
✕
Für alle, die digitale Produkte entwickeln oder verbessern möchten. Egal, ob du im UX-Design arbeitest oder einen Einstieg suchst – hier bist du richtig.
Brauche ich Vorkenntnisse?
✕
Nein! Der Workshop richtet sich an Einsteiger:innen und Profis. Alles, was du brauchst, ist die Lust, mit Worten zu arbeiten.
Was bekomme ich nach dem Workshop?
✕
Du erhältst neben einem Teilnahmezertifikat auch Checklisten, damit du das Gelernte jederzeit nachschlagen und anwenden kannst.
Lass die Worte für dich arbeiten!
Jetzt anfragen und mit UX-Writing durchstarten!
Marcus Dreyer
Director User Experience